Frühjahrsplenartagung 2024

26.06.2024

Am 13. Juni 2024 trat die ZKR zu ihrer Frühjahrsplenartagung in Straßburg zusammen. Auf der Plenartagung wurden eine Reihe von Beschlüssen zur wirtschaftlichen Lage der Binnenschifffahrt in Europa, zum Schiffspersonal auf dem Rhein, zu den Polizeivorschriften und zu Fragen im Zusammenhang mit der Wasserstraße Rhein angenommen.

Pressemitteilung
879 KB 879 KB 876 KB 863 KB

Die ZKR veröffentlicht ihr Market Insight/April 2024

27.05.2024

Der neue Bericht zur europäischen Binnenschifffahrt, abgefasst durch die Zentralkommission für Rheinschifffahrt (ZKR) in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission, wurde soeben veröffentlicht.

Pressemitteilung
159 KB 162 KB 158 KB 173 KB

Die ZKR schließt eine Vereinbarung mit CEN und CENELEC

27.05.2024

Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Verbesserung der Normungsprozesse und der Sicherheitsmaßnahmen in der Binnenschifffahrt. Formalisiert wurde dies durch ein Memorandum of Understanding (MoU), das von den drei Organisationen am 24. April 2024 unterzeichnet wurde.

Pressemitteilung
623 KB 627 KB 614 KB 627 KB

Die Schweiz ratifiziert das CLNI 2012

29.04.2024

Die Schweiz hat ihre Ratifikationsurkunde zum Straßburger Übereinkommen von 2012 über die Beschränkung der Haftung in der Binnenschifffahrt (CLNI 2012) hinterlegt. Die Hinterlegung der Urkunde erfolgte am 23. April 2024 im Palais du Rhin in Straßburg durch Herrn Botschafter Claude Wild, Ständiger Vertreter der Schweiz beim Europarat.

Pressemitteilung
348 KB 345 KB 331 KB 347 KB

LinkedinXyoutube

Roadmap zur Verringerung der Emissionen

Automatisierte Schifffahrt

Besatzung und Personal

Niedrigwasser

Sonstige Aktivitäten

CESNIOMCDNIMannheimer ErklärungCACASSInternationale Sicherheitsrichtlinien für Binnentankschiffe und TerminalsStrategie für die ZKR